Waschbär-News
Saisonkalender September – regionales, saisonales Obst und Gemüse
Der September verwöhnt uns mit dem letzten sommerlichen Obst aus regionalem Anbau. Gleichzeitig beginnt nun die Kürbissaison. Der Saisonkalender September informiert Sie, welche regionalen Obst- und Gemüsesorten in diesem Monat zu haben sind und was Sie daraus zaubern können.
Die Wirkung ätherischer Öle – welches Öl ist wofür gut?
Orange belebt, Lavendel entspannt, Angelika erdet. Ätherische Öle verströmen intensive Düfte. Ihren Inhaltsstoffen werden vielseitige Eigenschaften zugeschrieben. Hier erfahren Sie, welche ätherischen Öle welche Wirkung haben, wie man sie richtig anwendet und was dabei zu beachten ist.
Brennnesselsamen ernten – Praxistipps und Ideen für die Verwertung
Lästiges Unkraut? Von wegen! Die Brennnessel hat jede Menge zu bieten. Doch nicht nur ihre Blätter, auch die Samen haben es in sich. Hier erfahren Sie, wie Sie Brennnesselsamen ernten und wie Sie sie am besten verwerten.
Mikroabenteuer – Neues erleben vor der eigenen Haustür
Sie haben Lust auf ein Abenteuer? Das Ganze soll kostenlos sein und Sie möchten nicht weit fahren? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen. Mikroabenteuer sind kleine Fluchten aus der alltäglichen Routine. Wir haben die interessantesten und unkompliziertesten Ideen für Sie zusammengestellt.
„Ich muss aktiv werden“
Waschbär unterstützt den Klimabürger:innenrat der Region Freiburg finanziell und befähigt somit Menschen, für den Klimaschutz aktiv zu werden. Mehr als 90 Personen wurden zufällig ausgewählt, um an der Initiative mitzuwirken. Waschbär-Mitarbeiterin Agata Fuhl ist eine von ihnen.
Einfach selbst gemacht: Saftiger Brombeerkuchen
Klein, aber fein: Brombeeren sind der Inbegriff des Sommers und machen sich nicht nur in Marmelade hervorragend. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einem selbst gebackenen Brombeerkuchen mit Vanillecreme und Streuseln? Hier gibt’s das köstliche Rezept.
Freiwilligenarbeit – Erfahrungsbericht und Tipps
In eine fremde Kultur eintauchen, die Gesellschaft ein kleines bisschen verändern, das eigene Leben reflektieren: Die Freiwilligenarbeit bietet jede Menge Chancen. Unsere Autorin Danah teilt hier ihre persönlichen Erfahrungen und gibt praxisorientierte Tipps für die Freiwilligenarbeit im In- und Ausland.
Do it yourself: Erdkühlschrank bauen
Kühlen ohne Strom: in einem Erdkühlschrank bleibt die Gemüseernte lange frisch. Oder Sie kühlen Ihre Lieblingsgetränke darin. Unsere Autorin Constanze verrät Ihnen, wie Sie einen Erdkühlschrank bauen können, und gibt Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen mit diesem originellen Upcycling-Projekt.
Experteninterview: Warum es immer weniger schneit
Schlitten fahren und Schneemänner bauen: Für viele Kinder ist das – wenn überhaupt – eine seltene Erfahrung. Was sagt man, wenn Kinder danach fragen, warum es eigentlich immer weniger Schnee gibt? Unsere Interviewpartnerin Heike Müller hilft Ihnen, diese Frage kindgerecht zu beantworten.
Do it yourself: Kühlpad selber machen
Das sollte in keinem Haushalt fehlen: ein Kühlpad. Ob bei Prellungen, Verstauchungen, Mückenstichen oder Zahnschmerzen, mit einer Gelkompresse lassen sich viele leichtere Beschwerden lindern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus natürlichen Zutaten ein kostengünstiges Kühlpad selber machen können.