Waschbär-News
DIY-Kosmetik herstellen: Zuckerpaste für DIY-Sugaring
Glatte Haut ohne Stoppeln – und das gleich für mehrere Wochen. In unserem Anwendungsbericht zeigen wir Ihnen, wie Sie Zuckerpaste für die Haarentfernung zu Hause herstellen können und was Sie dabei beachten sollten.
Pflanzenporträt: Färberwaid – eine Pflanze zum „Blaumachen“
Während der Färberwaid heutzutage weniger bekannt ist, gehörte er im Mittelalter zu den zentralen Färberpflanzen. Unser Kräuterexperte Rudi Beiser erklärt, wie aus der Pflanze mit den gelben Blüten blaue Farbe entsteht und welche Kräfte sonst noch in ihr stecken.
Warenkunde Kartoffel: kleine Knolle mit großem Potenzial
Die Kartoffel ist aus der heimischen Küche nicht wegzudenken. Hier erfahren Sie, wie Sie die jahrtausendealte Knolle im Garten oder auf dem Balkon züchten können und was Sie bei Schädlingsbekämpfung und Lagerung beachten sollten.
Nachhaltiges Hundefutter – für eine bessere Ökobilanz
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz – auch wenn es um ihre Haustiere geht. Nachhaltiges Hundefutter ist dabei ein wichtiger Faktor. Was es damit auf sich hat und welche Tipps in der Praxis funktionieren, erfahren Sie hier.
Pflanzenporträt: Hopfen – mehr als nur Bier
Die meisten Menschen denken bei Hopfen vermutlich an das beliebteste alkoholische Getränk der Deutschen: Bier. Der Hopfen hat aber auch außerhalb der Bierherstellung einiges zu bieten. Unser Kräuterexperte Rudi Beiser hat einige Informationen zu der spannenden Kletterpflanze zusammengetragen.
Natürlich wickeln: Infos zu Stoffwindeln und Co.
Natürlich wickeln mit Stoffwindeln – immer mehr Eltern entscheiden sich für diese kostengünstige, müllarme Lösung. Hier erfahren Sie, welche Arten von Stoffwindeln es gibt. Wir zeigen Vor- und Nachteile auf und geben Hinweise zum Waschen und Lagern benutzter Stoffwindeln.
Gartenteich anlegen – ein kleines Paradies für Mensch und Tier
Ein Gartenteich ist nicht nur eine Augenweide: Mit der richtigen Anlage und Bepflanzung wird er zu einem kleinen Ökosystem und bietet Lebensraum für Tiere. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Gartenteich anlegen können und was es dabei zu beachten gilt.
Einfach selbst gemacht: Bärlauchbrot
Frühlingszeit ist Bärlauchzeit. Viele sammeln den wilden Knoblauch im Wald. Bärlauch lässt sich vielfältig verarbeiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem schnell gemachten Bärlauchbrot? Hier geht’s zum einfachen Rezept.
Capsule Wardrobe: Weniger ist mehr – auch im Kleiderschrank
Mode und Minimalismus: Auf den ersten Blick scheinen diese beiden Gebiete unvereinbar. Die Capsule Wardrobe zeigt jedoch, dass sie prima zueinander passen. Hier erfahren Sie, was es mit diesem Konzept auf sich hat und wie Sie es praktisch umsetzen können.
Gemeinwohl-Ökonomie – die alternative Wirtschaftsform der Zukunft?
Angesichts der drängenden Probleme unserer Zeit wachsen die Zweifel an der kapitalistischen Wirtschaftsordnung. Wie es anders und besser gehen kann, zeigen alternative Wirtschaftsmodelle wie die Gemeinwohl-Ökonomie. Was sich hinter diesem Ansatz verbirgt, erfahren Sie hier.