Waschbär-News
Nachhaltige Mobilität: das Lastenfahrrad als Alternative zum Auto
Längst kein Geheimtipp mehr: das Lastenfahrrad hat sich zum festen Bestandteil des Stadtbildes entwickelt. Welche Modelle es gibt, wo die Vor- und Nachteile liegen und welche rechtlichen Aspekte es zu beachten gilt – wir haben es für Sie zusammengefasst.
Holunderbeeren – kleine Kraftpakete für Genuss und Gesundheit
Von August bis September reifen beim Schwarzen Holunder die beerenartigen Früchte, die roh gegessen leicht giftig sind. Unser Wildkräuterexperte Rudi Beiser erklärt, wie wir die vitaminreichen Holunderbeeren trotzdem problemlos verarbeiten können und warum sie für unsere Gesundheit so wertvoll sind.
Medienerziehung: Wie lernen Kinder den Umgang mit digitalen Medien?
Kinder kommen immer jünger mit digitalen Medien in Kontakt. Umso wichtiger ist es, dass sie lernen, sinnvoll damit umzugehen. Im Interview verrät uns Medienpädagogin Dr. Iren Schulz, worauf es bei der Medienerziehung in der Familie ankommt.
So können Sie nachhaltig Wäsche waschen
Umweltschützerinnen und Umweltschützer stehen bei Schmutzwäsche vor einer Herausforderung, denn nachhaltig Wäsche waschen ist nur bedingt möglich. Letztlich entscheiden Waschgewohnheiten, Waschmitteldosierung oder Energielabel, wie grün jeder Waschgang wird. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten können.
Einfach selbst gemacht: Karamelläpfel aus Fallobst
Wer einen Apfelbaum hat, kennt diese Herausforderung: Wohin mit all den Äpfeln, die als Fallobst auf dem Boden landen und kaputtgehen? Ein einfaches, schnelles und vor allem leckeres Rezept für Karamelläpfel rettet diese Äpfel – und unseren Winter.
Do it yourself: Monsterspray zum Selbermachen
Gute Nachrichten für alle, die Angst vor Monstern haben: Ab sofort gibt es ein Monsterspray zum Selbermachen. Kinderleicht herzustellen und einfach in der Anwendung. Doch vertreibt dieses Spray die Monster wirklich?
Pflanzenporträt: Die Minze – vielfältig und wandelbar
Wussten Sie, dass es eine Vielzahl unterschiedlicher Minzsorten gibt? Naturgarten-Experte Rudi Beiser stellt die Minze in seinem Pflanzenporträt vor, gibt Tipps zum richtigen Anbau im Garten und verrät zwei leckere Rezepte.
Einfach selbst gemacht: Mürbe Haferkekse
Haferkekse sind regelrechte Kraftkekse, denn Hafer ist ein Alleskönner: Er ist reich an Mineralstoffen, Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß. Satt macht er auch und ist außerdem lecker. Gute Gründe also, dieses kinderleichte Rezept auszuprobieren – los gehts!
Resilienz: Balance finden zwischen Innehalten und Wagemut
In den aktuellen Zeiten fragen wir uns, wie wir gut durch diese Krise kommen. Die Beraterin Jutta Heller hat darauf dank ihrer eigenen Lebensgeschichte eine klare Antwort: Wir müssen unsere Resilienz stärken. Hier gibt’s Infos und konkrete Tipps.
Färberpflanzen oder Textilien mit Pflanzen färben
Färberpflanzen kamen früher ganz selbstverständlich bei der Bearbeitung von Textilien zum Einsatz. Unser Pflanzenexperte Rudi Beiser gibt einen kleinen Einblick in die Pflanzenfärberei und erklärt, welche bei uns heimischen Pflanzen sich gut zum Färben eignen.