Waschbär-News
DIY-Kosmetik herstellen: DIY-Bodybutter
Die Haut ist unser größtes Organ und benötigt viel Pflege. Nichts ist schöner als bei der Wahl des Pflegeprodukts auf eine Zero-Waste-Alternative zurückzugreifen. Hier geht’s zum Rezept für eine reichhaltige Bodybutter aus nur vier Zutaten.
Mulchen: Schutz und Nahrung für „Mutter Erde“
Eine Mulchschicht reichert den Boden mit Nährstoffen an und schützt ihn unter anderem vor Austrocknung. Wie Sie richtig mulchen und was Sie bei der Materialwahl beachten sollten, erklärt Naturgartenexperte Rudi Beiser.
Do it yourself: Bienenwachstücher aus Stoffresten
Bienenwachstücher sind die natürliche Zero-Waste-Alternative zu Frischhalte- oder Alufolie! Die wachsbeschichteten Stofftücher halten Lebensmittel frisch oder können zum Abdecken von offenen Behältern verwendet werden. Hier gibt's die einfache und schnell umsetzbare Anleitung zum Selbermachen.
Bodenbestimmung: Welchen Boden hat mein Garten und was braucht er?
Es lohnt sich, über den eigenen Gartenboden Bescheid zu wissen, denn nicht jede Pflanze wächst in jeder Erde! Tipps zur Bodenbestimmung und Maßnahmen zur Verbesserung des Bodens gibt Naturgarten-Experte Rudi Beiser hier.
Do it yourself: Matschküche für den Garten bauen
Verwandeln Sie einen alten Holzstuhl in eine Matschküche für den Garten. Das Upcycling-Spielgerät macht nicht nur Kindern Spaß, sondern auch Eltern beim kreativen Werkeln. Wie schnell und einfach die kleine Küche entsteht, erfahren Sie hier.
Schwarztee aus Brombeerblättern – heimisch und selbst gemacht
Das Original wächst in Asien, doch auch mit unseren heimischen Kräutern lässt sich Tee herstellen: Zum Beispiel Schwarztee aus Brombeerblättern. Wie das geht und was sie beachten sollten, verrät Naturgarten-Experte Rudi Beiser.
Dosen-Upcycling: Kronen aus Blechdosen basteln
Ist doch mal eine Blechdose im Haushalt gelandet, können Sie diese ganz einfach vor dem Mülleimer bewahren. Beim Dosen-Upcycling können Sie ohne viel Aufwand, Kronen basteln, die sich als Blumentopf oder Aufbewahrungsschale eignen. Hier geht’s zur Anleitung und Tipps.
Einfach selbst gemacht: Eingelegte Bärlauchknospen nach Kapern-Art
Kurz bevor der Bärlauch blüht, können Sie eine ganz besondere Delikatesse herstellen: Falsche Kapern aus Bärlauchknospen. Dazu benötigen Sie nur Zeit für einen Waldspaziergang und einige wenige Zutaten, die Sie garantiert schon zu Hause haben.
Kräuterkunde für Kinder: Lass uns eine würzige Welt entdecken
Wie riechen Rosmarin, Thymian und Lavendel und was kann man damit in der Küche machen? Kann man Gänseblümchen essen? Kinder haben viele Fragen zu Kräutern und „Unkräutern“. Unsere kleine Kräuterkunde für Kinder bietet jungen Forschenden nützliche Tipps und Informationen.
Einfach selbst gemacht: Grüner Smoothie alla Mama
Ein grüner Smoothie, der schmeckt – für die extra Portion an Vitaminen und Bitterstoffen! Eine Leckerei mit der perfekten Kombination aus Banane, Spinat und Apfelsaft. Hier geht's zum Rezept.